Built.io

Built.io hilft Ihnen, alle Dritten SaaS-Dienste integrieren Sie in einem zentralen Hub für Ihr Unternehmen nutzen. Ihre API-Tools sind speziell auf die Anforderungen von Unternehmen große Unternehmen skaliert.
- Flow bietet einfach zu bedienende API-Integrationsoptionen
- Headless sorgt für einheimische Kompatibilität über mehrere Geräte hinweg
- Backend hilft Ihnen ein flexibles Backend für Ihre Anwendung zu verwalten und gestalten
- Workflow-Design macht die Integration einfach, auch für Menschen mit begrenzten technischen Know-how
- Verkleinern Sie die Zeit der Einarbeitung APIs von Wochen auf Minuten
- Kauf alle drei Komponenten ist notwendig, um wirklich das Beste aus der Technologie zu machen
- Enterprise-Ebene Abos kann teuer werden
Es gibt keinen Zweifel, dass die Grundlagen, wie größere Unternehmen ausgeführt haben seismisch in den letzten Jahren stark verändert. Das Internet hat sich zu einem hervorragendes Instrument, wie wir kommunizieren mit unseren Mitarbeitern und unseren Kunden, und die Software als Service (SaaS) -Modell eine kritische Komponente in den Tag zu Tag Angelegenheiten der meisten Unternehmen geworden. Das Problem ist, dass jedes Unternehmens der Infrastruktur unterschiedlich ist, und die Integration Ihrer Dienste von Drittanbietern verwalten kann eine komplizierte Angelegenheit von IT- und Engineering-Teams Trockenlegung Ressourcen. Die integrierte Plattform als Service (iPaaS) -Modell hat sich zu einem großen Geschäft geworden und hilft Unternehmen ordentlich die Funktionalität ihrer Dienste von Drittanbietern direkt in ihre Unternehmens-Infrastruktur zu integrieren und built.io hat als Namen für sich selbst als einer der besten iPaaS etabliert Plattformen um. Ihre Plattform baut auf drei Hauptkomponenten, die Ihnen helfen, eine Tech-Stapel erstellen, die Ihre Dienste von Drittanbietern und wendet sie auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Geschäftsmodells. Built.io Flow verwendet eine einfache Workflow-Methodik ihre API-Anschlüsse in Ihre bestehende Infrastruktur des Unternehmens zu integrieren. Hier können Sie alle Komponenten Ihres Unternehmens-Infrastruktur kartieren und nutzen die Smart-Schlitz Schnittstelle, um herauszufinden, wo built.io APIs beste Passform. Das ermöglicht es Ihnen, Ihre Anschlüsse auf bestimmte Abteilungen oder Teams zu zielen. Der Setup-Prozess ist einfach. Eine Drag-and-Drop-Schnittstelle ermöglicht es Ihnen, Stromlinien zwischen unterschiedlichen Integrationen erstellen leicht ohne Programmierkenntnisse zu bauen. Ein einfaches Fenster auf der linken Seite der Schnittstelle können Sie auf Ihre Dienste von Drittanbietern zugreifen sowie spezifische Funktionen innerhalb dieser Dienste wie SMS-Nachrichten. Built.io Prahlereien, die durch die Nutzung von Strömungs sie einen Prozess nehmen, dass manchmal Wochen erfordert und erreichen innerhalb weniger Minuten. Diese Daten-Mapping macht es auch einfacher, verschiedene SaaS-Dienste zu integrieren, die Verwendung verschiedener Nomenklatur Informationen, sondern teilen zu können, um den Prozess der Interaktion zwischen verschiedenen Programmen zu beschleunigen, die nicht nativ gut zusammen spielen könnten. Hand in Hand mit Strömungsarbeits ist Headless, die Content Management Services (CMS) Komponente des built.io Ökosystems. Die API von built.io verwendet wird, ist ein kritischer Aspekt dieses Modells, und es können Sie Ihre bestehende Anwendung (komplett mit API integriert Dienste von Drittanbietern) wandeln die verschiedenen Geräte und Versionen von Ihren Kunden verwendet anzupassen. Turnkey-Integrationen werden direkt in das Headless-System gebaut. Die letzte Komponente von built.io ist die built.io Backend, die Sie hilft bei der Verwaltung, was unter der Haube vor sich geht. Wenn Headless ausgelegt ist, Ihren Benutzern eine saubere und effektive Erfahrung unabhängig von den komplizierten SaaS-Integrationen im Spiel zur Verfügung zu stellen, ist Bbackend entwickelt, um Ihnen beim Aufbau der Infrastruktur helfen, die Ihre Anwendungen laufen können. Es nutzt eine flexible Infrastruktur und herausragende Skalierbarkeit.